
CLUBSPORT
Dein Fahrzeug - von uns betreut.

FIRST STEPS
Dein Einstieg – von uns organisiert.

RACING
Deine Ambition – von uns verwirklicht.

BRANDS
Deine Marke – von uns präsentiert.
Porsche 99 GT3 CUP
- Zugriffe: 2900
Fahrzeug: Porsche 991 GT3 CUP
Klasse: Cup 2 / Carrera Cup / Porsche Super Sports Cup / Endurance
Hubraum: 3.800 cm3
Leistung: 460 PS
Gewicht: 1.230 kg
Der Porsche 991 GT3 CUP ist die Motorsportversion des neuen 991 GT3.
Rund um den Globus wird der seriennahe Rennwagen auf Basis der siebten Generation der Sportwagenikone 911 im Porsche Mobil 1 Supercup, in den weltweiten Carrera Cups sowie in den wichtigsten GT3 Cup Challenges eingesetzt. Zudem wird im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft eine Cup Wertung ausgetragen.
Entwickelt von Porsche Motorsport, zeichnet sich der 991 GT3 Cup durch seine Zuverlässigkeit aus. Durch den Einsatz eines Langstreckenpaketes ist gewährleistet, dass auch 24h Rennen ohne technische Probleme absolviert werden können.
Das neue Modell, der 991, hatte seinen Einstand bei Black Falcon im Januar 2015. Das Team brachte 2 nagelneue 991 GT3 Cup Autos beim 24h Rennen in Dubai an den Start und dominierte dort die Cup Klasse nach belieben. Man konnte die Pole Position und einen lupenreinen Doppelsieg einfahren.
Gegenüber der Vorgängerversion 997 CUP konnte vor allem das Handling deutlich verbessert werden, die Fahrer lieben die Präzision, mit der der 991 GT3 Cup einlenkt.
Eine moderne Sicherheitszelle sowie der Recaro P1300 GT-Schalensitz gehören ebenso zur Serienausstattung wie das sequentielle 6-Gang Getriebe mit Paddle-Shift.
In der VLN-Version verfügt der 991 GT3 über ABS und ein Bilstein-Fahrwerk, im Porsche Sports Cup wird das Auto analog zum Porsche Carrera Cup mit Sachs-Fahrwerk und ohne ABS bewegt, eine Herausforderung für jeden Fahrer!
Porsche 991 GT3 Cup
- Zugriffe: 5238
Fahrzeug: Porsche 991 GT3
Klasse: Porsche Sports Cup (mit Straßenzulassung)
Hubraum: 3.799 cm3
Leistung: 475 PS
Gewicht: 1.430 kg
Für den Porsche Sports Cup 2016 bringt Black Falcon einen seriennahen 991 GT3 an den Start. Das Fahrzeug verfügt über ein 7-Gang PDK-Getriebe und wird im Sports Cup mit Michelin Pilot Sport Cup-Reifen ins Rennen geschickt. Die enorme Drehfreude des fast 500PS starken 3,8L-Motors endet erst bei 9.000 U/min und treibt dem glücklichen Fahrer die Freudentränen ins Gesicht. Dank der bekannt guten Porsche-Bremsen bedeutet auch die Verzögerung einfach Fahrspaß pur.
Wie bei allen Fahrzeugen des Teams CR kommt auch im 991 GT3 modernste Sicherheitstechnik zum Einsatz:
Neben der Porsche-Schraubzelle mit Seitenaufprallschutz sorgt der Recaro P1300-Schalensitz für die perfekte Ergonomie und die nötigen Reserven, falls einmal die Straße ausgehen sollte.
Porsche 991 GT3 Cup BF
- Zugriffe: 4117
Fahrzeug: Porsche „991 Cup BF”
Klasse: SP7
Hubraum: 4.000 cm3
Leistung: 465 PS (mit VLN Restriktor)
Gewicht: 1.300 kg
Auf Basis des Porsche 991 GT3 Cup entwickelte Black Falcon während der Saison 2015 ein siegfähiges Auto, welches zum Maß aller Dinge in der Klasse SP7 der VLN Langstreckenmeisterschaft avancierte. Neben Umbauten, welche die Aerodynamik des Fahrzeugs betrafen, wurde die Form der Kotflügel verändert, sodass breitere Reifen und Felgen an der Vorder- und Hinterachse verbaut werden konnten.
Mit diesen Upgrades konnte man die Vormachtstellung in der Klasse SP7 festigen und mehrere Male unter die Top 10 des Gesamtklassements fahren.
Fahrer wie der neue Porsche Supercup-Champion Philipp Eng oder der VLN-Meister und Gesamtsieger Manuel Metzger entwickelten das Set Up dabei bis fast zur Perfektion.
Der „991 CUP BF“ stellt momentan die Speerspitze des Teams CR dar. Durch das hohe Maß an Zuverlässigkeit und Schnelligkeit ist dieses Auto für Black Falcon zu einem Erfolgsgaranten geworden - und die Fahrer lieben ihre „White Rocket“ sowieso.
Porsche Cayman S
- Zugriffe: 2952
Fahrzeug: Porsche Cayman S (Modell 981)
Klasse:V6
Hubraum:3.436 cm3
Leistung:325 PS
Gewicht:1.380 kg
Der Porsche Cayman S mit dem 3,4 Liter Motor wird in der Klasse V6 der VLN Langstreckenmeisterschaft und der RCN eingesetzt und ist der etwas stärkere Bruder des Cayman V5. Das Kürzel V steht für Produktionswagen. Das bedeutet, dass gewisse Bauteile wie Antriebsstrang, Karosserie, ein Großteil der Elektronik und ein Teil der Bremsanlage gegenüber der Serie nicht verändert werden dürfen. Das Auto ist mit Sicherheitsfeatures wie einer eingeschweißten Sicherheitszelle aus Spezialstahl sowie dem neuesten Rennschalensitz P1300GT von Black Falcon-Partner Recaro ausgestattet. Die Bremsanlage und das Fahrwerk wurden mit Komponenten unserer Partner, Pagid Racing und Bilstein aufgerüstet, um die maximale Performance des Fahrzeuges zu gewährleisten. Werksseitig verfügt der 981 Cayman S über ein 7-Gang PDK Getriebe und ein renntaugliches ESP-System (Porsche PSM).
In der stärksten Klasse V6 der Produktionswagen kämpft der Cayman S in der VLN um Wertungsgruppensiege. Der Sieger hat damit die Möglichkeit, nach dem Rennen auf dem großen Siegerpodest mit den Gesamtsiegern Champagner zu verspritzen.
Der Cayman ist nicht langsamer als der 991 Carrera, er ist vom Reglement jedoch zurzeit begünstigt, da er ganze 105 kg weniger wiegen darf und damit wesentlich agiler bewegt werden kann.
Porsche Carrera V6
- Zugriffe: 3540
Fahrzeug:Porsche Carrera (Modell 991)
Klasse:V6
Hubraum:3.436 cm3
Leistung:350 PS
Gewicht:1.485 kg
Der Porsche Carrera wird in der Klasse V6 der VLN Langstreckenmeisterschaft und der RCN eingesetzt. Das Kürzel V steht für Produktionswagen. Das bedeutet, dass gewisse Bauteile wie Antriebsstrang, Karosserie, ein Großteil der Elektronik und ein Teil der Bremsanlage gegenüber der Serie nicht verändert werden dürfen. Das Auto ist mit Sicherheitsfeatures wie einer eingeschweißten Sicherheitszelle aus Spezialstahl sowie dem neuesten Rennschalensitz P1300GT von Black Falcon-Partner Recaro ausgestattet. Die Bremsanlage und das Fahrwerk wurden mit Komponenten unserer Partner Pagid Racing und Bilstein aufgerüstet, um die maximale Performance des Fahrzeuges zu gewährleisten. Werksseitig verfügt der 991 Carrera über ein 7-Gang PDK Getriebe und ein renntaugliches ESP-System (Porsche PSM).
In der stärksten Klasse V6 der Produktionswagen kämpft der 991 in der VLN um Wertungsgruppensiege. Der Sieger hat damit die Möglichkeit, nach dem Rennen auf dem großen Siegerpodest mit den Gesamtsiegern Champagner zu verspritzen.
Der VLN-Rundenrekord der Klasse V6 geht mit unglaublichen 8:59 min ebenfalls auf das Konto des Carrera.
Im Gegensatz zum Cayman V6 verfügt der Carrera über ein anderes Fahrzeugkonzept. Im Carrera ist der Motor Porsche-typisch im Heck verbaut. Dadurch ist der Carrera der ideale Zwischenschritt und die beste Vorbereitung auf den 991 GT3 Cup.