BLACK FALCON mit drei Fahrzeugen beim NLS-Saisonauftakt
- Zugriffe: 3781
Nürburgring Langstrecken-Serie - Vorschau Lauf 1 2020
Am kommenden Samstag (27.06.2020) beginnt für BLACK FALCON mit dem ersten Lauf der Nürburgring Langstreckenserie (NLS) die europäische Motorsportsaison. Damit hat das lange Warten auf den ersten Renneinsatz am Nürburgring nach dem Corona-Shutdown ein Ende. Beim Auftaktrennen startet die Mannschaft aus Meuspath in drei verschiedenen Klassen. Zum Einsatz kommt ein Porsche 991 GT3 Cup MR in der Klasse SP-PRO, ein Mercedes-AMG GT4 in der SP8T und ein seriennaher Porsche 991 Carrera in der V6.
ESports-Premiere für BLACK FALCON
- Zugriffe: 4980
ESports - DNLS Lauf 2 2020 - Vorschau
Am kommenden Samstag bestreitet BLACK FALCON das erste SimRacing-Rennen seiner Teamgeschichte. Beim zweiten Lauf zur DNLS (Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie) setzt BLACK FALCON drei Fahrzeuge mit einer bunten Mischung aus realen Rennfahrern und Sim-Racing Profis ein. Das 3-stündige digitale Langstreckenrennen führt über die mittels Laserscan-Technologie millimetergenau in die Simulation übertragene NLS- (vormals VLN-) Variante aus GP-Sprintstrecke und Nordschleife. Genauso realitätsnah wie die Strecke ist der digitale Auftritt des Teams: BLACK FALCON startet mit einem Mercedes-AMG GT3, einem Porsche 991 GT3 Cup und einem Porsche Cayman GT4. Die Fahrzeuge gehen dabei in den originalen, für 2020 vorgesehenen Designs an den Start, somit kommen sämtliche BLACK FALCON-Partner auch auf den Fahrzeugen der digitalen NLS zur Geltung.
BLACK FALCON Pressemitteilung 18.06.2020
Nach zehn äußerst erfolgreichen Jahren zieht sich BLACK FALCON zum Saisonstart 2020 aus dem professionellen GT3 - Sport auf der Nürburgring Nordschleife sowie der GT World Challenge zurück.
Das Engagement von BLACK FALCON im Porsche Carrera Cup Deutschland sowie im Kundensport auf der Nürburgring Nordschleife bleibt hingegen unverändert erhalten.
Noch stärker fokussieren wird sich BLACK FALCON zukünftig auf nationale und internationale Kundensport – Einsätze mit AMG-, Ferrari- und Porsche-Fahrzeugen sowie auf die Betreuung von kundeneigenen Rennfahrzeugen auf den interessantesten Rennstrecken der Welt.
Die während der Corona – Krise begonnenen Simracing - Aktivitäten von BLACK FALCON sollen indes weiter ausgeweitet und professionalisiert werden.
GT World Challenge Europe: Saisonvorschau
BLACK FALCON erweitert in der Saison 2020 das Engagement in der GT World Challenge Europe (ehemals Blancpain GT Series). Das Team aus Meuspath setzt bei allen zehn Läufen, die sich in fünf Langstrecken- und fünf Sprint-Wochenenden aufteilen, zwei Mercedes-AMG GT3 ein. Wie bereits im vergangenen Jahr startet ein AMG GT3 in der Pro-Klasse und tritt dort gegen die besten GT3-Teams und -Fahrer Europas an. Der zweite AMG GT3 startet in der regelmäßig stark besetzten Silver-Cup-Klasse, die sich ausschließlich an Fahrer mit FIA-Silver-Rating richtet. Erstmals in der BLACK FALCON Teamgeschichte setzt die Mannschaft ein Silver-Cup-Fahrzeug bei allen Sprint- und Endurance-Events ein.
BLACK FALCON mit starker Teamleistung in Australien
- Zugriffe: 4259
Intercontinental GT Challenge - 12H Bathurst 2020 Rennbericht
BLACK FALCON hat beim 12-Stunden-Rennen in Bathurst (Australien) ein starkes Teamergebnis erzielt. Bei Temperaturen nahe der 40°C-Marke sicherte sich das Team mit dem Mercedes-AMG GT3 #46 den dritten Platz in der Silver-Cup-Klasse. Der im Joint-Venture mit Craft Bamboo Racing eingesetzte Mercedes-AMG GT3 #77 wurde Fünfter im Gesamtklassement. Die Crew der #77 lag bis kurz vor Schluss auf Podestkurs, ehe ein Reifenschaden einen zusätzlichen Boxenstopp erforderte.