partner black falcon 2025

BLACK FALCON Porsche Cayman GT4 von Axel Sartingen und Daniel Schwerfeld auf dem Red Bull Ring

ADAC GT4 Germany Red Bull Ring - Rennbericht

Das zweite Meisterschaftswochenende der ADAC GT4 Germany auf dem Red Bull Ring in Österreich war für das BLACK FALCON Team TEXTAR ein Auf und Ab der Gefühle. Nach guten Leistungen von Axel Sartingen und Daniel Schwerfeld im Freien Training war das Team für die Saisonrennen 3 und 4 bestens gerüstet. Am Samstag übernahm Sartingen die 20-minütige Qualifikationssession und stellte den Porsche Cayman GT4 (#33) auf Startposition drei in der Trophy-Wertung. Das Rennen endete jedoch bereits in der ersten Runde vorzeitig mit einem heftigen Leitplankenkontakt, bei dem der Porsche stark beschädigt wurde. Trotz Rahmenschaden im Frontbereich gab die BLACK FALCON Mannschaft das Fahrzeug nicht auf und arbeitete bis in die frühen Morgenstunden, um das Fahrzeug für das zweite Rennen wieder an den Start zu bringen. Unter anderem ersetzten die BLACK FALCON – Mechaniker sämtliche Radaufhängungen, diverse Karosserie- und Anbauteile sowie ein Rahmenteil am Vorderwagen. Am Sonntagmorgen absolvierte Schwerfeld im Qualifying für das zweite Rennen zunächst einen erfolgreichen Funktionstest und fuhr mit dem Cayman anschließend die drittschnellste Zeit in der Klasse. Im Rennen lieferten sich Schwerfeld und Sartingen intensive Positionskämpfe mit ihren Gegnern und kamen schließlich auf dem dritten Rang in der Trophy-Wertung ins Ziel.

BLACK FALCON Porsche 911 992 GT3 Cup #6 von Carlos Rivas auf dem Red Bull Ring

Porsche Carrera Cup Deutschland Red Bull Ring - Rennbericht

Das BLACK FALCON Team TEXTAR hat beim dritten Rennwochenende des Porsche Carrera Cup Deutschland mit Carlos Rivas (#6) zwei weitere Siege in der ProAm-Wertung erzielt und mit Loek Hartog (#4) wichtige Punkte in der Rookie-Meisterschaft eingefahren. Rivas dominierte in der Steiermark erneut das Geschehen in der mit elf Fahrzeugen stark besetzten ProAm-Klasse und startete nach einem perfekten Qualifying in beiden Rennen von der Poleposition. Im Samstagsrennen feierte er Saisonsieg Nummer 5. Beim sechsten Lauf am Sonntag zeigte er erneut eine fehlerfreie Leistung und sicherte sich seinen insgesamt 34. Klassensieg im Porsche Carrera Cup Deutschland. Rivas ist mit sechs Siegen aus sechs Rennen weiterhin unangefochtener Tabellenführer in der ProAm-Wertung. Sein Teamkollege Loek Hartog (#4) hatte im Qualifying Pech mit der Technik und verlor aufgrund einer defekten Benzinpumpe wichtige Zehntelsekunden. Trotz des Handicaps qualifizierte er sich im Mittelfeld des über 30 Fahrzeuge starken Starterfeldes. Am Samstag machte Hartog im Rennen zunächst einige Positionen gut. Ein kleiner Fehler kostete ihn gleich mehrere Plätze, doch der 18-Jährige kämpfte sich zurück und wurde als Dritter der Rookie-Kategorie gewertet. Beim zweiten Rennen des Wochenendes fuhr der Niederländer fehlerfrei auf Gesamtposition 10 und sicherte sich Rang zwei in der Rookie-Wertung. Hartog liegt nach drei von acht Rennwochenenden auf Platz zwei in der Rookie-Meisterschaft und bleibt damit in Schlagdistanz zur Tabellenspitze.

BLACK FALCON Ligier JS P320 Le Castellet

Michelin Le Mans Cup Lauf 2 - Rennbericht

BLACK FALCON hat beim zweiten Rennen des Michelin Le Mans Cup auf dem Circuit Paul Ricard im französischen Le Castellet nach viel Pech im Rennen den 23. Platz belegt. Das Wochenende begann für die LMP 3 – Stammbesetzung Maik Rosenberg und Donar Mundig, die sich den Ligier JS P320 mit der Startnummer 12 teilen, zunächst gut. Nach starken Auftritten in den Trainingssitzungen startete das Team im Mittelfeld des mit 33 Fahrzeugen hochkarätig besetzten Feldes. Beim Start wurde der BLACK FALCON - Prototyp jedoch schon nach der zweiten Kurve unverschuldet in eine Kollision verwickelt. Infolgedessen kam Startfahrer Maik Rosenberg mit einem schleichenden Reifenschaden zu einem unplanmäßigen Stopp an die Box. Im weiteren Rennverlauf ereilte das Team ein weiterer Reifenschaden, der sich als direkte Folge der Beschädigungen aus der Startphase herausstellte. Der Zeitverlust durch die zusätzlichen Boxenstopps vereitelte diesmal die Chance auf ein Top-Resultat.

BLACK FALCON Mercedes-AMG GT4 24h-Rennen Nürburgring

24h-Rennen Nürburgring - Rennbericht

Nach dem kürzesten Rennen in der Geschichte der 24h Nürburgring fielen die Resultate der drei BLACK FALCON-Fahrzeuge höchst unterschiedlich aus: Im Mercedes-AMG GT4 (#36) des BLACK FALCON Team TEXTAR erzielten Mustafa Mehmet Kaya, Gabriele Piana, Mike Stursberg und Ersin Yücesan nach spannendem Kampf den Sieg in der Klasse SP8T. In der stark besetzten CUP3-Klasse fuhr der TEXTAR-Porsche Cayman GT4 (#308) als Sechster über die Ziellinie. Der Porsche 911 GT3 Cup MR SP PRO (#350) des BLACK FALCON Team IDENTICA kam nach einem Unfall nicht ins Ziel.
Die 49. Auflage des Langstreckenklassikers startete am Samstagnachmittag bei schwierigen Streckenbedingungen. Nach erschwerter Reifenwahl durch Nieselregen in der Anfangsphase sorgte ab der 3. Runde einsetzender Starkregen stellenweise für extremes Aquaplaning und chaotische Verhältnisse auf der Strecke. Nach sechs Stunden musste das Rennen um 21.30 Uhr aufgrund dichten Nebels unterbrochen werden. Erst nach über 14 Stunden erfolgte am Sonntagvormittag der Re-Start, dem ein Sprintrennen über knapp vier Stunden folgte.

BLACK FALCON Ligier JS P320

Michelin Le Mans Cup Lauf 2 - Vorschau

Sieben Wochen nach dem vielversprechenden Saisonauftakt in Barcelona steht auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet / Frankreich das zweite Saisonrennen des Michelin Le Mans Cup auf dem Programm. BLACK FALCON startet mit dem Ligier JS P320 mit der Startnummer 12 in der mit 26 Fahrzeugen stark besetzten LMP3-Kategorie. Das Cockpit des Sportwagen-Prototypen teilen sich bei allen Saisonrennen Donar Munding und Maik Rosenberg.

BLACK FALCON Partner

TOP

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.