LMP3-Premiere in Le Mans
- Zugriffe: 3318
BLACK FALCON hat beim Saisonhöhepunkt des Michelin Le Mans Cup auf dem legendären Circuit de La Sarthe in Le Mans, der so genannten „Road to Le Mans” - Doppelveranstaltung, eine gute Leistung gezeigt, auch wenn diese schlussendlich nicht mit Punkten belohnt wurde. Nach vier kurzen, aber intensiven Trainings- und Qualifikationssessions auf dem 13,6 km langen Traditionskurs stand am Donnerstagabend das erste von zwei 55-minütigen Rennen auf dem Programm.
Aufruf zur langfristigen Flutopfer-Hilfe
- Zugriffe: 2888
Am 14. Juli 2021 wurde die Region um den Nürburgring von einer der schlimmsten Naturkatastrophen in der Geschichte Deutschlands getroffen. Im Landkreis Ahrweiler, zu dem auch der Nürburgring und die BLACK FALCON-Gebäude zählen, verloren mindestens 134 Menschen ihr Leben, noch immer gelten 73 Personen als vermisst.
BLACK FALCON erzielt bestes Saisonergebnis im Carrera Cup und Top-10-Resultat auf der Nordschleife
- Zugriffe: 3288
Nachdem BLACK FALCON am vergangenen Rennwochenende mit sieben Rennen in vier verschiedenen Rennserien das intensivste Wochenende der Saison absolviert hat, zieht die in Meuspath beheimate Mannschaft ein überwiegend positives Fazit. Sowohl bei der NLS am Nürburgring als auch beim Porsche Carrera Cup Deutschland in Zandvoort wurde das jeweils beste Saisonergebnis erzielt, es gab jedoch auch reichlich Ausfälle zu verzeichnen.
Starker Auftritt beim vierten NLS-Lauf
- Zugriffe: 3290
Nürburgring Langstrecken-Serie - Rennbericht Lauf 4
Erfolgreiches Wochenende für BLACK FALCON: Das Team aus Meuspath hat beim vierten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Meisterschaft (NLS) zwei Top-15 Platzierungen erzielt und die Klasse SP8T gewonnen. Bestplatziertes BLACK FALCON Fahrzeug bei der 52. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy war der Porsche 911 GT3 Cup MR (#350) des BLACK FALCON Team IDENTICA auf Gesamtposition 14. Der Mercedes-AMG GT4 (#140) des BLACK FALCON Team TEXTAR fuhr nach vier Stunden Renndistanz als Klassensieger in der SP8T und als hervorragender 15. im Gesamtklassement über die Ziellinie. Der TEXTAR Porsche Cayman GT4 kam beim ersten Start in der hart umkämpften „Cayman-Trophy“ Klasse CUP3 nach einer fehlerfreien Fahrt als Zwölfter ins Ziel.
Historischer Rekord und zwei Siege in der Rookie-Wertung
- Zugriffe: 3520
Porsche Carrera Cup Deutschland - Rennbericht Monza
Das BLACK FALCON Team TEXTAR hat beim vierten Rennwochenende des Porsche Carrera Cup Deutschland im italienischen Monza mit Carlos Rivas (#6) einen historischen Rekord in der ProAm-Wertung gefeiert und mit Loek Hartog (#4) zwei erste Plätze in der Rookie-Wertung erzielt. Auf der Highspeed-Strecke im königlichen Park von Monza sicherte sich Rivas in der mit acht Fahrzeugen stark besetzten ProAm-Klasse zunächst die Poleposition für das Samstagsrennen und Startposition zwei für den Sonntag. Im siebten Saisonrennen am Samstagnachmittag kontrollierte Rivas erneut das Geschehen in der Klasse und sicherte sich seinen 35. Sieg in der ProAm-Wertung des Porsche Carrera Cup Deutschland. Damit ist der Luxemburger, der all seine Porsche Carrera Cup – Erfolge im Team BLACK FALCON erzielte, nun der erfolgreichste ProAm-Pilot in der Geschichte des traditionsreichsten Markenpokals der Welt. Im Sonntagsrennen wurde Rivas in Führung liegend kurz vor Rennende in eine Kollision verwickelt und noch als 7. in der Klasse gewertet. Nach sieben Siegen in acht Rennen führt Rivas die ProAm-Wertung zur Saisonhalbzeit weiter komfortabel an.
Loek Hartog (#4) sicherte sich im äußerst hart umkämpften Qualifying am Samstagmorgen eine gute Ausgangsposition für die beiden Rennen. Im 29 Fahrzeuge starken Feld stellte der Niederländer seinen Porsche 911 GT3 Cup auf die Startpositionen sechs (Samstag) und neun (Sonntag). Im ersten Rennen des Wochenendes lieferte der 18-Jährige eine souveräne Leistung ab. Hartog fuhr als Fünfter im Gesamtklassement sein bislang bestes Saisonergebnis ein und gewann zudem die Rookie-Wertung. Im zweiten Rennen am Sonntagnachmittag sah der Niederländer nach harten Positionskämpfen die Zielflagge auf Gesamtposition 10 und sicherte sich erneut den Sieg in der Rookie-Wertung. Durch die Maximalausbeute von 50 Punkten am Monza-Wochenende führt Hartog nun die Rookie-Wertung zur Saisonhalbzeit mit elf Punkten Vorsprung an.