Gesamtsieg und tolles Teamergebnis bei VLN4
- Zugriffe: 4164
VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring – Rennbericht Lauf 4
BLACK FALCON hat den vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring gewonnen. In einem bis zum Schluss spannenden Rennen siegten Patrick Assenheimer (DE) und Manuel Metzger (DE) im #6 Mercedes-AMG GT3. Darüber hinaus holte BLACK FALCON drei Klassensiege: Tobias Müller (DE), Tim Scheerbarth (DE) und Tristan Viidas (EST) sicherten sich in einem Kopf-an-Kopf-Rennen den dritten Sieg in Serie in der Klasse SP10 mit ihrem #162 Mercedes-AMG GT4. In der Klasse SP8T waren Carlos Rivas (LUX), Ace Robey (USA) und Tobias Wahl (DE) mit dem #155 AMG GT4 für BLACK FALCON erfolgreich. Bei den seriennahen Fahrzeugen der Klasse V6 fuhren Alexander Akimenkov (RU), Ronny Lethmate (DE) und Vasilii Selivanov (RU) mit dem #395 Porsche 991 Carrera ihren zweiten VLN-Saisonsieg ein. Außerdem steuerten Peter Ludwig (USA), „Takis“ (CH) und Doppelstarter Manuel Metzger im Porsche 991 GT3 Cup MR II mit Platz zwei in der Klasse SP7 einen weiteren Podestplatz zum fast perfekten Teamergebnis bei.
BLACK FALCON holt wichtige Meisterschaftspunkte in Zandvoort
- Zugriffe: 3868
Blancpain GT World Challenge Europe - Rennbericht Lauf 3, Zandvoort
BLACK FALCON hat bei dritten Rennwochenende der Blancpain GT World Challenge Europe in Zandvoort die Führung in der Fahrer- und Teamwertung verteidigt. Trotz einer starken Leistung des Teams und des Fahrerduos Maro Engel (DE) und Luca Stolz (DE) blieb der Mannschaft aus Meuspath ein Besuch auf dem Podium verwehrt. Bei abtrocknender Strecke und damit verbundenen äußerst schwierigen Bedingungen qualifizierten sich Stolz und Engel für die Startplätze vier (Samstagsrennen) und drei (Sonntagsrennen). Auf der engen Strecke in Zandvoort fanden die Fahrer während beider Rennen keinen Weg an ihren Konkurrenten vorbei. Somit beendete der BLACK FALCON Mercedes-AMG GT3 #4 beide Rennen auf Position vier.
VLN Langstreckenmeisterschaft – Vorschau Lauf 4
Nach dem erfolgreichen 24h-Rennen Ende Juni kehrt BLACK FALCON am Samstag (13. Juli) beim vierten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft mit sechs Autos auf die Nordschleife zurück. Das Team aus Meuspath schickt einen Mercedes-AMG GT3 in der Top-Klasse SP9, drei Mercedes-AMG GT4, einen Porsche 991 GT3 Cup MR II und einen seriennahen Porsche 991 Carrera an den Start. Die 50. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy führt über die reguläre VLN-Renndistanz von vier Stunden.
Saisonhalbzeit in den Dünen von Zandvoort
- Zugriffe: 3522
Blancpain GT World Challenge Europe – Vorschau Lauf 3, Zandvoort
Die Blancpain GT World Challenge Europe bestreitet am kommenden Wochenende (12. – 14. Juli) die Saisonrennen fünf und sechs auf dem Circuit Zandvoort an der niederländischen Nordseeküste. Nach dem dritten und vierten Platz in Misano vor zwei Wochen führt BLACK FALCON weiterhin die Tabellen in der Fahrer- und Teamwertung der World Challenge Europe an. Beim Rennwochenende in den Dünen von Zandvoort startet das Team mit einem Mercedes-AMG GT3. Pilotiert wird das Auto mit der Startnummer 4 von den amtierenden Blancpain Endurance Cup Champions Maro Engel (DE) und Luca Stolz (DE). Der 4,320 km lange Circuit Park Zandvoort liegt direkt an der Küste und ist für seine ständig wechselnden Wetter- und Streckenverhältnisse bekannt. Darüber hinaus zeichnet sich die enge Strecke durch fahrerisch anspruchsvolle Passagen und einige blinde Kurven aus.
BLACK FALCON erzielt solides Teamergebnis auf dem Norisring
- Zugriffe: 4022
Porsche Carrera Cup Germany – Rennbericht Lauf 4, Norisring
BLACK FALCON erlebte beim Saisonhighlight des Porsche Carrera Cup auf dem Norisring ein turbulentes Rennwochenende. David Kolkmann (DE) sicherte sich beim siebten Saisonrennen am Samstag Position zehn, am Sonntag wurde er Sechster. Auf dem engen Stadtkurs wurde Carlos Rivas (LUX) in beiden Rennen von Konkurrenten umgedreht und fuhr dennoch zwei Mal auf Platz drei in der Amateurwertung. Tim Zimmermann (DE) wurde nach einem starken Qualifying auf den vorletzten Startplatz zurückversetzt. Dank einer starken Aufholjagd holte er am Sonntag dennoch einige Meisterschaftspunkte.